Aus: Ausgabe vom 27.08.2007, Seite 4	/ Inland
Merkel: Mindestlohn vermasselt Chancen
										Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn weiter ab. »Ich möchte, daß die Tarifpartner stark bleiben, und deshalb bin ich gegen einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn«, sagte sie im ZDF. Man dürfe nicht mit einem falsch festgelegten Mindestlohn Menschen um Arbeitschancen bringen. Zugleich zeigte die Kanzlerin Verständnis dafür, daß ein Großteil der Bevölkerung in Umfragen die SPD-Position beim Mindestlohn stütze und es auch bei Anhängern der Union eine große Zustimmung gebe. (ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Rostock-Lichtenhagen bleibt »tagesaktuell«vom 27.08.2007
- 
			Mit Angela im Sitzmöbelvom 27.08.2007
- 
			Guter Rat zu teuervom 27.08.2007
- 
			Erneut rassistische Angriffe in Ost und Westvom 27.08.2007
- 
			Lafontaine in Hessenvom 27.08.2007
- 
			Washington schickt Kriegsemissärvom 27.08.2007
- 
			Maschinelle Entsorgungvom 27.08.2007
- 
			»Widerstand soll kriminalisiert werden«vom 27.08.2007
- 
			Landesbank Sachsen wird an LBBW verkauftvom 27.08.2007
- 
			»Bayer wäscht sich mit Hilfe der UNO rein«vom 27.08.2007