Aus: Ausgabe vom 19.07.2007, Seite 5	/ Inland
Bayern will längere Sperrstunde
										München. Nach einem deutlichen Anstieg von Gewalttaten unter Alkoholeinfluß prüft Bayern eine Verschärfung der Sperrstundenregelung. Das Innenministerium erwäge, den Kommunen wieder mehr Spielraum bei der Festlegung der Öffnungszeiten in der Gastronomie zu geben, sagte der Ministeriumssprecher Rainer Riedl am Mittwoch. »Seit die Öffnungszeiten im Jahr 2005 in Bayern verlängert worden sind, ist die Zahl der Körperverletzungen unter Alkoholeinfluß im Zeitraum zwischen ein und fünf Uhr morgens um 25 Prozent gestiegen«, erklärte Riedl. Derzeit gilt in Bayern eine allgemeine Sperrstunde lediglich zwischen fünf und sechs Uhr morgens. (AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Protest gegen Bundeswehrgelöbnis in Berlinvom 19.07.2007
- 
			Gespaltene Unternehmervom 19.07.2007
- 
			Mit Victor Hugo gegen Hartmut Mehdornvom 19.07.2007
- 
			»Ich frage nicht, ob die SPD das will oder nicht«vom 19.07.2007
- 
			»Letztlich liegt es in der Hand der Wähler«vom 19.07.2007
- 
			Hamburger Kaufhäuser bestreiktvom 19.07.2007
- 
			Studierende stoppten Druckereiverkaufvom 19.07.2007
- 
			Bedrohung aus dem Internetvom 19.07.2007