Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.04.2007, Seite 1 / Inland

Neue Vorwürfe gegen Siemens-Chef

München. In der Affäre um Siemens-Zahlungen an die unternehmernahe Gewerkschaft AUB gibt es offenbar neue Vorwürfe gegen einen Spitzenmanager des Elektronikkonzerns. Die Süddeutsche Zeitung schreibt in ihrer Dienstagausgabe, einer der Siemens-Personalchefs unterhalb des Vorstands hätte dafür gesorgt, daß der ehemalige AUB-Vorsitzende Wilhelm S. eine Art Gehalt von Siemens bekommen habe.

Der Chef der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebs­angehöriger (AUB) habe damit Kampagnen gegen IG-Metall-Betriebsräte finanziert. Die Zeitung berichtet, insgesamt habe S. von Siemens etwa 50 Millionen Euro für angebliche Beratertätigkeiten erhalten. Der inzwischen als AUB-Chef zurückgetretene S. sitzt seit Februar in Haft. Ein Siemens-Sprecher wollte den Bericht nicht kommentieren.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.