Aus: Ausgabe vom 08.02.2007, Seite 2	/ Ausland
Italien will US-Soldaten vor Gericht stellen
										Rom. Rund zwei Jahre nach dem Tod des italienischen Geheimdienstagenten Nicola Calipari im Irak soll dem verantwortlichen US-Soldaten in Italien der Prozeß gemacht werden. Der zuständige Untersuchungsrichter in Rom teilte am Mittwoch mit, der Prozeß gegen den US-Marineinfanteristen Mario Lozano werde am 17. April wegen vorsätzlichen Totschlags eröffnet. Lozano hatte im März 2005 an einer Straßensperre in der Nähe des Flughafens Bagdad auf das Auto geschossen, in dem der italienische Geheimdienstagent Nicola Calipari die freigelassene Journalistin Giuliana Sgrena nach ihrer Geiselhaft zum Flughafen begleitete. Calipari wurde dabei durch einen Kopfschuß getötet.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Feuer frei in Bagdadvom 08.02.2007
- 
			Versöhnungstreffen Hamas-Fatah in Mekkavom 08.02.2007
- 
			Razzia in Adhamijahvom 08.02.2007
- 
			Kriegsplanung für Afrikavom 08.02.2007
- 
			Indonesische Medien: Die Umweltkatastrophe von Jakarta war vermeidbarvom 08.02.2007
- 
			Polizeiverbrechen untersuchtvom 08.02.2007
- 
			Ein General drohtvom 08.02.2007