Aus: Ausgabe vom 08.02.2007, Seite 6	/ Ausland
Paris: Karikaturen-Streit vor Gericht
										Paris. Zum Pariser Prozeß um die Mohammed-Karikaturen hat die französische Tageszeitung Libération die Zeichnungen erneut gedruckt. Mit der Aktion solle »die Pressefreiheit verteidigt« und Solidarität mit dem Satireblatt Charlie Hebdo gezeigt werden, das sich seit Mittwoch nach einer Klage französischer Islam-Organisationen vor Gericht verantworten muß, erklärte der Vizechefredakteur des Blattes, Renaud Dely. Libération brachte alle zwölf Karikaturen, die ursprünglich in der dänischen Zeitung Jyllands-Posten erschienen waren und bei Moslems weltweit Empörung hervorgerufen hatten.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Feuer frei in Bagdadvom 08.02.2007
- 
			Versöhnungstreffen Hamas-Fatah in Mekkavom 08.02.2007
- 
			Razzia in Adhamijahvom 08.02.2007
- 
			Kriegsplanung für Afrikavom 08.02.2007
- 
			Indonesische Medien: Die Umweltkatastrophe von Jakarta war vermeidbarvom 08.02.2007
- 
			Polizeiverbrechen untersuchtvom 08.02.2007
- 
			Ein General drohtvom 08.02.2007