Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 27.12.2006, Seite 13 / Feuilleton

Bilanz Weihnachten (vorläufig)

Heiligabend führten brennende Kerzen in einer hölzernen Weihnachtskrippe in Nürnberg zum Tod einer 65jährigen. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bad Neuenahr kam in der Nacht zum ersten Feiertag ein 62jähriger ums Leben. Im Haus installierte Rauchmelder retteten hingegen einer sechsköpfigen Familie in Augsburg am ersten Feiertag das Leben. Offenbar ein technischer Defekt an einer Weihnachtsbeleuchtung hatte das Wohnzimmer in Brand gesetzt. Zwei Schwerverletzte gab es im unterfränkischen Gerolzhofen. Ursache des Feuers dort war wahrscheinlich eine Weihnachtskerze. In Berlin-Kreuzberg retteten Feuerwehrmänner zwei Mieter aus einer im dritten Stock gelegenen Wohnung. Ursache des Feuers war vermutlich ein Adventskranz, der sich entzündet hatte. In Berlin-Köpenick mußten Feuerwehrleute eine Wohnungstür aufbrechen, weil die Mieter nicht da waren. Im Wohnzimmer waren Teile der Einrichtung vermutlich durch einen Adventskranz in Brand gesetzt worden. Prophylaktisch haben Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) und Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) vor falschem Umgang mit Silvesterfeuerwerk gewarnt.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.