Aus: Ausgabe vom 20.07.2006, Seite 2	/ Ausland
USA: Einwanderer starben in der Wüste
										Tonopah/USA. Bei glühender Hitze hat die Polizei im US-Staat Arizona rund 100 Einwanderer festgenommen. Viele von ihnen litten unter Austrocknung und Erschöpfung, sagte der örtliche Sheriff Joe Arpaio am Mittwoch morgen. Sieben Einwanderer und drei Sicherheitskräfte seien zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Die Suche nach weiteren Immigranten mit einem Hubschrauber, Hunden und Patrouillen zu Fuß sollte am Mittwoch fortgesetzt werden. Drei Mitglieder ihrer Gruppe seien in der Wüste gestorben, erklärten die Einwanderer am Dienstag abend. Arpaio erklärte, die Menschen seien vermutlich von Schleusern zurückgelassen worden. Einer Mitglied der Patrouille sagte, die Einwanderer hätten zum Teil seit Sonntag nichts zu Trinken gehabt.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Ein dramatischer Appell aus Ammanvom 20.07.2006
- 
			»...den Taliban zuwenden«vom 20.07.2006
- 
			Keinen Mann für die Folterschulevom 20.07.2006
- 
			Ideologiebreivom 20.07.2006
- 
			Offener Brief aus Beirut an Angela Merkelvom 20.07.2006
- 
			US-Medien: »Das ist unser Krieg.«vom 20.07.2006
- 
			Zeugnisse des Terrorsvom 20.07.2006
- 
			Energiewende in den USA? Al Gore und Ralph Nader sind dranvom 20.07.2006