Aus: Ausgabe vom 15.05.2006, Seite 9	/ Inland
Tarifvertrag für Post-Beschäftigte
										Bonn/Berlin. Die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die 130000 Beschäftigten des Unternehmens geeinigt: Nach einem 17stündigen Verhandlungsmarathon gelang am Samstag ein Durchbruch. Nach Angaben der Gewerkschaft und des Unternehmens bekommen die Beschäftigten von Mai bis Oktober zunächst eine Einmalzahlung von 250 Euro. Von November bis Oktober 2007 steigen Löhne und Gehälter um drei Prozent, von November 2007 bis April 2008 um weitere 2,5 Prozent. Die 57000 Beamten der Post erhalten eine Einmalzahlung von 110 Euro. Ver.di hatte ursprünglich 4,5 Prozent mehr Lohn gefordert.	(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			7000 Polizisten als Fascho-Gardevom 15.05.2006
- 
			Adidas: Rekordgewinne und Hungerlöhnevom 15.05.2006
- 
			Gemeinsam starkvom 15.05.2006
- 
			Que(e)rfront gegen Polenvom 15.05.2006
- 
			Protest vorm SPD-Parteitagvom 15.05.2006
- 
			Streik kann CNH-Schließung nicht stoppenvom 15.05.2006
- 
			Tausende friedlich gegen Neonazisvom 15.05.2006
- 
			Gute Karten für die Oppositionvom 15.05.2006