Aus: Ausgabe vom 15.05.2006, Seite 6	/ Ausland
Frankreich: Einwanderungsrecht nicht verschärfen
										Paris. Mehrere tausend Menschen haben am Samstag gegen die Verschärfung des Einwanderungsrechts in Frankreich demonstriert. Nach Angaben der Organisatoren gingen in Paris 35000 Menschen auf die Straße, laut Polizei waren es 11200. Sie trugen Plakate mit der Aufschrift »Sarkozy-Gesetz = Wegwerf-Einwanderung, NEIN« oder ein durchgestrichenes Schild mit einem Mann, der in eine Mülltonne geworfen wird. Die linke Opposition wirft Innenminister Nicolas Sarkozy vor, mit der Verschärfung des Ausländerrechts ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl um Stimmen der extremen Rechten zu werben. Auch die Kirchen hatten den Gesetzesentwurf kritisiert.	(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Schwarzer Tag für Israel«vom 15.05.2006
- 
			De-facto-Sanktionenvom 15.05.2006
- 
			Proteste beim Begräbnis von Amir Cheemavom 15.05.2006
- 
			Neue Runde gegen den Iranvom 15.05.2006
- 
			Eine neue Chance für Nordirlandvom 15.05.2006
- 
			Weg nach Westenvom 15.05.2006
- 
			Wiener Randnotiz: »Aló, presidente«vom 15.05.2006
- 
			Aufbruchsstimmung beim »wahren Gipfeltreffen«vom 15.05.2006
- 
			Das Patt von Wienvom 15.05.2006