Aus: Ausgabe vom 04.05.2006, Seite 6	/ Ausland
Saudi-Araber im Jemen verurteilt
										Sanaa. Ein jemenitisches Gericht hat am Mittwoch den angeblichen stellvertretenden Al-Qaida-Chef im Jemen zu einer Haftstrafe von drei Jahren und einem Monat verurteilt. Der Saudi-Araber Mohammed Hamdi el Ahdal alias Abu Issam El Mekki sitzt seit seiner Festnahme im November 2003 im Gefängnis. Ahdal wurde schuldig gesprochen, in einen Anschlag auf einen Hubschrauber der US-Ölfirma Hunt Oil im Jahre 2002 verwickelt gewesen zu sein. Der Vorwurf der Mitgliedschaft in einer bewaffneten Gruppierung, die ausländische Interessen im Jemen treffen wollte, wurde dagegen fallengelassen. Die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Freiheitsstrafe für den 35jährigen gefordert.	 (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Zwei von 20000 sind freivom 04.05.2006
- 
			UN-Botschafter droht mit US-Alleingangvom 04.05.2006
- 
			Pressefreiheit auf dänischvom 04.05.2006
- 
			Auf Messers Schneidevom 04.05.2006
- 
			ÖGB im Bankensumpfvom 04.05.2006
- 
			Auf, auf in die Stadienvom 04.05.2006
- 
			Auf dem Weg zu Großisraelvom 04.05.2006
- 
			Iranische Allergievom 04.05.2006