FDP: Noch Fragen in Sachen Gasprom
Berlin. Die Umstände der geplanten
Milliardenbürgschaft für den russischen Gasprom-Konzern
sind nach Ansicht der FDP noch nicht ausreichend aufgeklärt. Die
Bundestagsfraktion der Liberalen übersandte der Bundesregierung
deshalb einen Katalog mit 32 Fragen, wie ihr Parlamentarischer
Geschäftsführer Jürgen Koppelin am Montag in Berlin
mitteilte. Unter anderem will sie wissen, ob das
Wirtschaftsministerium das Bundeskanzleramt seinerzeit tatsächlich
nicht über die Bundesgarantie informierte, obwohl die
Geschäftsordnung der Regierung eine Informationspflicht
vorsieht. Die FDP sehe sich zu dem Fragenkatalog gezwungen, »da
bisher alle verlangten Auskünfte sehr lückenhaft und
teilweise auch widersprüchlich sind«, erklärte
Koppelin.	
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Ruhrpott will von Frankreich lernenvom 18.04.2006
- 
			Stahlhart und flexibelvom 18.04.2006
- 
			Investoren wollen Siemens zerschlagenvom 18.04.2006
- 
			Die Werra als Deponievom 18.04.2006
- 
			Ausstand in Sichtvom 18.04.2006
- 
			Antifaschisten restaurierten Thälmann-Stelevom 18.04.2006
- 
			Rassistische Reflexevom 18.04.2006
- 
			Harald Wolfs Mogelpackungvom 18.04.2006
- 
			Verdrängungsjobsvom 18.04.2006
- 
			Linkspartei/WASG: Neue Konfliktevom 18.04.2006