Eindeutiges Votum. Die hässlichste Briefmarke 2005
In der März-Ausgabe der Zeitschrift Briefmarkenspiegel findet sich das Ergebnis einer Umfrage zu 39 Sonderpostwertzeichen des Jahres 2005. Am schlechtesten hat mit null von mehr als 5300 Leserstimmen eine Marke abgeschnitten, die von der Deutschen Post zum Jubiläum »50 Jahre Bundeswehr« unter die Leute gebracht worden ist.
Mit Heiterkeit hatten es viele Postkunden, vor allem solche aus der Friedensbewegung, quittiert, daß diese häßlichste aller Sonderbriefmarken am gleichen Novembertag erschien wie eine Marke mit der Aufschrift »100 Jahre Friedensnobelpreis für Bertha von Suttner«, auf der auch Suttners Romantitel »Die Waffen nieder« abgebildet ist. Der Pazifismus dieses Romans ist im »von Freunden umzingelten« Deutschland von heute dringend geboten.
Gewinner der Umfrage sind die Jugendmarken »Großsegler«, der Block »Schlösser und Gärten« und die neue Dauerserie »Blumenladen«.
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Anekdotisches aus dem Leben von DDR-Diplomatenvom 13.03.2006
- 
			Kein Hinterlandvom 13.03.2006
- 
			Aus Leserbriefen an die Redaktionvom 13.03.2006
- 
			Freygang auf DDR-Tourvom 13.03.2006
- 
			Legitimationsdruckerzeugnisvom 13.03.2006
- 
			Brauner Epilogvom 13.03.2006
- 
			Bisschen besser: Die neue Fassung des »Hartz-IV«-Musicals in Dresdenvom 13.03.2006
- 
			Materiale Ästhetikvom 13.03.2006
- 
			Du bist Texasvom 13.03.2006