Tote und Vermißte nach Erdrutsch auf Philippinen
Manila. Nach zweiwöchigen Regenfällen hat ein Erdrutsch auf den Philippinen schätzungsweise 200 Menschen das Leben gekostet. Etwa 1500 Bewohner des Dorfes Ginsahugan auf der Insel Leyte wurden noch vermißt. Die Erd- und Geröllmassen zerstörten am Freitag 500 Häuser und eine Grundschule, wie die Gouverneurin der Provinz Süd-Leyte, Rosette Lerias, mitteilte. Etwa 200 Einsatzkräfte, unter ihnen Freiwillige aus der Umgebung von Ginsahugan, suchten in den verschütteten Häusern nach Überlebenden. Seit zwei Wochen hatte es auf der Insel nahezu ununterbrochen geregnet. Der Boden sei so mit Wasser vollgesogen gewesen, daß die Bäume aufrecht stehend mit dem Schlamm abgerutscht seien, sagte Gouverneurin Lerias.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Freispruch für Schweizer Polizistenvom 18.02.2006
- 
			US-Truppen auf dem Sprungvom 18.02.2006
- 
			Außer Spesen nichts gewesenvom 18.02.2006
- 
			Die wahre Lage der Nationvom 18.02.2006
- 
			Folterbilder nur ein Imageproblem?vom 18.02.2006
- 
			Umsturzhilfe Ost für Belarusvom 18.02.2006