Gegründet 1947 Donnerstag, 30. Oktober 2025, Nr. 252
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
29.10.2025, 19:25:02 / Medien

Vor Wahl in New York: Britische Zeitung muss Fake-Interview mit Ex-Bürgermeister löschen

Election_2025_New_Yo_87681080.jpg
Hat trotz einer rechten Desinformationskampagne Aussichten, die Wahl zu gewinnen: Zohran Mamdani (New York, 27.10.2025)

New York. Der frühere Bürgermeister von New York, Bill de Blasio, hat einen Bericht der britischen Zeitung Times als frei erfunden zurückgewiesen. Ein angebliches Interview mit ihm sei »vollkommen falsch und fabriziert«, schrieb der Politiker am Dienstag abend (Ortszeit) auf der Plattform X. Er habe weder mit der Zeitung gesprochen, noch die ihm zugeschriebenen Aussagen über den linken Favoriten in New Yorks Bürgermeisterwahl, Zohran Mamdani, gemacht. De Blasio forderte die Times auf, den Beitrag umgehend zu entfernen, da er gegen journalistische Ethik verstoße.

Wie die US-Zeitungen New York Times und Washington Post berichteten, löschte die Times den Artikel rund zwei Stunden nach der Veröffentlichung. Zur Begründung hieß es demnach von der britischen Zeitung, eine Person habe sich als de Blasio ausgegeben und den Reporter getäuscht. Die Zeitung habe sich bei dem früheren Bürgermeister entschuldigt. Der Artikel ist auf der Website inzwischen nicht mehr zu finden.

Laut den US-Medien ging es in dem Beitrag um die anstehende Bürgermeisterwahl in der Millionenmetropole. Die konservative Times hatte aus einem angeblichen Exklusiv-Interview mit de Blasio zitiert, in dem er demnach die politischen Pläne von Mamdani als unrealistisch bezeichnet habe. Auf X stellte de Blasio klar, er unterstütze Mamdani und halte dessen Vision für »sowohl nötig als auch umsetzbar«. Mamdani verspricht unter anderem eine Mietpreisbremse und Gratis-Kinderbetreuung. New York wählt am 4. November einen neuen Bürgermeister. Als Favorit gilt der 34 Jahre alte Mamdani, gegen den sich eine konservative Kampagne richtet, in die sich auch US-Präsident Trump eingeschaltet hat. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.