Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
10.09.2025, 19:13:57 / Natur & Wissenschaft

Nasa: Mars-Stein könnte Zeichen von früherem Leben zeigen

Mars_Rock_Life_87188816.jpg
Auf einsamer Marsmission: Das Roboterfahrzeug »Perseverance« 2024

Washington. Eine vom Nasa-Roboterfahrzeug »Perseverance« 2024 auf dem Mars entnommene Gesteinsprobe könnte nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde möglicherweise Spuren von früherem mikrobiellen Leben enthalten. »Dies könnte das deutlichste Zeichen von Leben sein, dass wir auf dem Mars je gefunden haben«, sagte der von US-Präsident Donald Trump vor einigen Wochen als Interimschef der Nasa eingesetzte Verkehrsminister Sean Duffy bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Sicher sei das allerdings nicht, betonte die stellvertretende Nasa-Chefin Nicky Fox. Es seien noch mehr Daten und Studien notwendig. Die Gesteinsprobe hatte »Perseverance« in einer Gegend namens Jezero Crater in einem ausgetrockneten Flussbett auf dem Mars entnommen. Dem Nasa-Team war das Gestein aufgefallen, weil es Flecken zeigte, die einem Leoparden-Muster ähnelten. Die Probe war dann mit allen wissenschaftlichen Instrumenten, die der Rover an Bord hat, untersucht worden. Die Ergebnisse wurden nun im Fachmagazin Nature veröffentlicht.

Das Gestein bestehe unter anderem aus Ton und Schlick und enthalte unter anderem Kohlenstoff, Schwefel, oxidiertes Eisen und Phosphor, hieß es. Die Flecken im Gestein bestünden unter anderem aus den Mineralen Vivianit und Greigit, die in Kombination auf früheres mikrobielles Leben hindeuten können, allerdings auch ohne biologische Reaktionen entstehen können. Für weitere Untersuchungen müsste die Probe eigentlich zur Erde gebracht werden, ein entsprechendes Nasa-Projekt ist aber derzeit auf dem Prüfstand. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro