Jordanien: Verbot für Muslimbruderschaft
Amman. Jordanien hat die Muslimbruderschaft am Mittwoch offiziell verboten. Ihr Vermögen werde beschlagnahmt. Zudem solle jede Form der Unterstützung oder Werbung für die Gruppe strafrechtlich verfolgt werden. Auch die Schließung aller Büros sei vorgesehen. Hintergrund des Verbots ist ein angeblich vom jordanischen Geheimdienst in der vergangenen Woche aufgedeckter Plan der Bruderschaft zum Bau von Raketen. Die Regierung in Amman geht davon aus, dass der jordanische Ableger der Muslimbruderschaft, der Verbindungen zur Hamas im Gazastreifen hat, dahintersteckt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Man kann sie nicht verurteilen«vom 24.04.2025
- 
			Für Kürzungsstoppvom 24.04.2025
- 
			Volksnaher Pontifex maximusvom 24.04.2025
- 
			Putschversuch trübt Annäherungvom 24.04.2025
- 
			Atomkraftgegner vor Gerichtvom 24.04.2025
- 
			Auch Spanien rüstet aufvom 24.04.2025
- 
			Massaker an Touristen in Kaschmirvom 24.04.2025
- 
			»20 Euro pro Quadratmeter sind normal geworden«vom 24.04.2025
- 
			Offener Brief gegen die Kriminalisierung der Solidarität mit Palästinavom 24.04.2025