Tunesien: Behörden räumen Flüchtlingscamps
Tunis. In Tunesien räumen die Behörden Flüchtlingscamps. Tausende Menschen hätten die Zeltlager in der Küstenregion bei Dschebeniana bereits verlassen, sagte ein Sprecher der Nationalgarde am Freitag abend zu AFP. Etwa 20.000 Migranten hatten sich demnach in ungenehmigten Camps inmitten von Olivenhainen niedergelassen.
Gegen mehrere Migranten seien wegen der Besetzung von Privateigentum Ermittlungen eingeleitet worden. Viele der Menschen hätten sich »zerstreut«. Schwangere Frauen und weitere gefährdete Personen seien den Gesundheitsbehörden übergeben worden. Viele der Migranten hätten zudem den Wunsch geäußert, in ihre Heimatländer zurückzukehren. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Es wird einsam um Kiewvom 07.04.2025
- 
			Von oben durchgeboxtvom 07.04.2025
- 
			Retter unter Feuervom 07.04.2025
- 
			Vorteile für beide Seitenvom 07.04.2025
- 
			Beweise »verjährt«vom 07.04.2025
- 
			»Die Regierung hat ihre Legitimität verloren«vom 07.04.2025