Myanmar: Mehr als 2.000 Tote bestätigt
Mandalay. Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der bestätigten Todesopfer in dem Land am Montag auf mehr als 2.000 gestiegen. Die Militärregierung des südostasiatischen Landes sprach in einer Mitteilung von 2.056 Toten. Zudem seien mehr als 3.900 Menschen verletzt worden. Es würden über 270 Personen vermisst. Die tatsächliche Zahl der Opfer dürfte nach Einschätzung von Experten noch weit höher liegen. Die Lage in dem Bürgerkriegsland gilt als unübersichtlich. Das Beben vom Freitag mit einer Stärke von 7,7 führte zu großen Schäden an der Infrastruktur. Das Epizentrum lag nahe der zweitgrößten Stadt Mandalay im Zentrum des früheren Birma. Es gibt seitdem zudem immer wieder leichtere Nachbeben, auch im ebenfalls betroffenen Thailand. In Bangkok wurden am Montag zahlreiche Hochhäuser evakuiert. Die Regierung teilte später mit, einige Menschen hätten wohl etwas gespürt und dadurch eine Massenpanik ausgelöst. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Justiz stoppt Marine Le Penvom 01.04.2025
- 
			Trump wettert gegen Putinvom 01.04.2025
- 
			Bündnis gegen Noboavom 01.04.2025
- 
			Monarchisten eskalieren in Kathmanduvom 01.04.2025
- 
			Ein langer Marschvom 01.04.2025
- 
			»Die Jugend wird den Frühling bringen«vom 01.04.2025
- 
			Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien: »Werden Enscheidungen der Übergangsregierung nicht umsetzen«vom 01.04.2025