Libanon: Verhaftungen nach Raketenangriff
Beirut. Im Libanon haben Behörden mehrere Verdächtige im Zusammenhang mit Raketenangriffen in Richtung Israel festgenommen. Nähere Angaben zu den mutmaßlichen Verantwortlichen machte die zuständige Sicherheitsbehörde in der Mitteilung vom späten Sonntag abend nicht. Am Freitag hatte Israel erneut aus dem Libanon kommenden Raketenbeschuss gemeldet. Eine Rakete sei abgefangen worden, eine andere auf libanesischem Boden gelandet, hieß es. Damit begründete Tel Aviv die Bombardierung der libanesischen Hauptstadt Beirut am Freitag. Bereits am Wochenende zuvor kam es zu gegenseitigem Beschuss. Die Hisbollah wies die Verantwortung für Raketenangriffe auf Israel zurück. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Justiz stoppt Marine Le Penvom 01.04.2025
- 
			Trump wettert gegen Putinvom 01.04.2025
- 
			Bündnis gegen Noboavom 01.04.2025
- 
			Monarchisten eskalieren in Kathmanduvom 01.04.2025
- 
			Ein langer Marschvom 01.04.2025
- 
			»Die Jugend wird den Frühling bringen«vom 01.04.2025
- 
			Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien: »Werden Enscheidungen der Übergangsregierung nicht umsetzen«vom 01.04.2025