Polens Exjustizminister muss nicht in Arrest
Warschau. Polens früherer Justizminister Zbigniew Ziobro muss nicht in Arrest – trotz seiner Weigerung, in einem Untersuchungsausschuss des Parlaments auszusagen. Das entschied das Bezirksgericht der Hauptstadt Warschau am Montag, wie die Nachrichtenagentur PAP meldete. Der Ausschuss kündigte Berufung an. Sein Auftrag ist, zu prüfen, ob die frühere rechte PiS die israelische Spionagesoftware »Pegasus« zum Ausspähen politischer Gegner verwendet hat. Ziobro war von 2019 bis 2023 zuständiger Minister. Er hält den Ausschuss für rechtswidrig. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Justiz stoppt Marine Le Penvom 01.04.2025
- 
			Trump wettert gegen Putinvom 01.04.2025
- 
			Bündnis gegen Noboavom 01.04.2025
- 
			Monarchisten eskalieren in Kathmanduvom 01.04.2025
- 
			Ein langer Marschvom 01.04.2025
- 
			»Die Jugend wird den Frühling bringen«vom 01.04.2025
- 
			Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien: »Werden Enscheidungen der Übergangsregierung nicht umsetzen«vom 01.04.2025