Handwerksboss warnt vor Mindestlohnplus
Berlin. Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat die von der SPD vorgeschlagene Mindestlohnerhöhung sowie die von der Partei geplante Anhebung des Spitzensteuersatzes bei der Einkommenssteuer gegenüber Bild am Sonntag kritisiert. »Noch bevor die Mindestlohnkommission miteinander verhandelt, wird schon aus der Politik eine Forderung aufgestellt. Und: Ein zu hoher Mindestlohn setzt die Wettbewerbsfähigkeit weiter herunter, und wir nehmen billigend in Kauf, dass Geschäftsmodelle verlorengehen«, meinte Dittrich über die Pläne der SPD, einen Mindestlohn von 15 Euro ab 2026 im Regierungsvertrag festzuschreiben. Dittrich warnte dabei vor Jobverlusten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Es geht darum, wie Ostarchitektur angesehen wird«vom 31.03.2025
- 
			Gegen US-Raketenvom 31.03.2025
- 
			Streit um Russland-Sanktionenvom 31.03.2025
- 
			Anzeige gegen israelischen Soldatenvom 31.03.2025
- 
			Trump setzt auf Powerplayvom 31.03.2025
- 
			Agroindustrielle lobbyieren erfolgreichvom 31.03.2025
- 
			»Sie wollen Proteste gegen die IAA minimieren«vom 31.03.2025