Gegründet 1947 Donnerstag, 31. Juli 2025, Nr. 175
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.03.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Mehr als 100 Billionen US-Dollar Schulden

Paris. Durch Staats- und Unternehmensanleihen wurden weltweit Schulden von mehr als 100 Billionen US-Dollar angehäuft. Die »Kombination aus höheren Zinskosten und höherer Verschuldung« berge die Gefahr, Kreditaufnahmen künftig zu beschränken, wohingegen der Investitionsbedarf weiter wachse, schrieb die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem jährlichen Schuldenbericht am Donnerstag. Der Anteil der Zinskosten an der Wirtschaftsleistung sei 2024 auf den höchsten Wert der vergangenen 20 Jahre gestiegen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro