Griechenland: Opposition will Misstrauensvotum
Athen. Zwei Jahre nach dem schwersten Zugunglück in der Geschichte Griechenlands hat die Opposition ein Misstrauensvotum gegen die konservative Regierung angekündigt. Die Regierung von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis habe versucht, nach dem Unglück ihre »Verantwortung zu vertuschen«, erklärte die sozialistische Pasok-Partei am Mittwoch. Bei dem Zugunglück Ende Februar 2023 war ein Passagierzug frontal mit einem Güterzug zusammengeprallt. 57 Menschen starben, darunter viele Studierende. Der Unfall wurde in einem Untersuchungsbericht auf menschliches Versagen und schwerwiegende strukturelle Mängel bei der griechischen Bahn zurückgeführt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Lebensmittel in Gaza knappvom 06.03.2025
- 
			Eigenlob stinktvom 06.03.2025
- 
			Ausnahmezustand im Belgrader Parlamentvom 06.03.2025
- 
			Castillo vor Gerichtvom 06.03.2025
- 
			Ukraine entwickelt selbstvom 06.03.2025