Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
27.02.2025, 20:45:51 / Sport

Früherer Schachweltmeister Spasski verstorben

Schach_Legende_Boris_85188555.jpg
Boris Spasski studiert bei den UdSSR-Meisterschaften mit einer Zigarette im Mund die Konstellation der Figuren auf dem Brett (Moskau, 23.11.1973)

Moskau. Schachgroßmeister Boris Spasski ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Dies teilte der russische Verband am Donnerstag mit. Spasski war von 1969 bis 1972 der zehnte Schachweltmeister, ehe er sein viel beachtetes Duell mit dem US-Amerikaner Bobby Fischer verlor. »Eine große Persönlichkeit ist von uns gegangen, Generationen von Schachspielern haben seine Spiele und sein Werk studiert und studieren es noch immer. Das ist ein großer Verlust für das Land«, wurde der Präsident des russischen Schachverbandes, Andrei Filatow, von der Nachrichtenagentur TASS zitiert.

2006 und 2010 hatte Spasski zwei Schlaganfälle erlitten. Nach mehr als 30 Jahren in Frankreich lebte er seit 2012 wieder in Moskau. Spasskis Spiele gegen Fischer waren Vorlage für zahlreiche Bücher, Dokumentationen und Filme. Spasski war als klarer Favorit ins Duell mit Fischer gegangen; seine Niederlage wurde im Westen als »Schlag ins Gesicht« für die Sowjetunion gefeiert. Spasski sagte später, er habe große Erleichterung verspürt, diese »enorme Verantwortung« los zu sein. Bereits zu seinen Anfangszeiten war Spasskis außergewöhnliches Talent sichtbar gewesen. Mit 18 Jahren wurde er Juniorenweltmeister und zum damals jüngsten Großmeister der Geschichte. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport