Albanien: Bürgermeister von Tirana festgenommen

Tirana. Die albanische Sonderstaatsanwaltschaft für Korruptionsbekämpfung (Spak) hat den Bürgermeister der Hauptstadt Tirana, Erion Veliaj, festgenommen. Das Stadtoberhaupt werde der Bestechungsannahme in neun Fällen, der Geldwäsche und der unrechtmäßigen Verschleierung von Einkünften verdächtigt, teilte die Behörde am Montag in einer Erklärung mit, die die Medien des Landes veröffentlichten. Veliaj (45) ist seit 2015 Bürgermeister von Tirana. Als Vorstandsmitglied der regierenden Sozialistischen Partei (SP) ist er auch ein enger Weggefährte des seit 2013 regierenden Ministerpräsidenten Edi Rama. Die Korruptionsvorwürfe hatte er bereits Ende des Vorjahres als »erfunden« zurückgewiesen, nachdem ihn die Spak noch als Zeugen befragt hatte. Albanien ist seit 2014 EU-Beitrittskandidat und verhandelt seit 2022 über einen Beitritt zur EU. Die Sonderstaatsanwaltschaft Spak war 2019 im Vorfeld des Beginns der Beitrittsgespräche geschaffen worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ruf zur Verantwortung
vom 11.02.2025 -
Werkeln am Waffenstillstand
vom 11.02.2025 -
Bücher konfisziert
vom 11.02.2025 -
Tödliche Mission in Pjöngjang
vom 11.02.2025 -
Kurti braucht Bündnis
vom 11.02.2025 -
Warten auf Öcalan
vom 11.02.2025 -
Wiener Koalitionsgespräche auf der Kippe
vom 11.02.2025