Tausende Fragen zu Strom- und Gasverträgen
Bonn. Auch nach Ende der Energiekrise haben sich im vergangenen Jahr Zehntausende Bürger mit Fragen und Beschwerden an die Bundesnetzagentur gewandt. Der »Verbraucherservice Energie« zählte knapp 59.000 Meldungen, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. In den meisten Fällen ging es demnach um die Stromversorgung. Zumeist sei es um Energielieferverträge gegangen. »Damit war das Interesse nur etwas geringer als 2023, als mit 61.401 Anfragen ein Allzeithoch verzeichnet wurde«, erklärte ein Sprecher. Die Anzahl der Anfragen an die Kontaktstelle war im Zuge der Teuerung stark angestiegen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Jugend ohne Geldvom 17.01.2025
- 
			Schaukampf um Laufzeitenvom 17.01.2025
- 
			»Freunde Aserbaidschans« vor Gerichtvom 17.01.2025
- 
			Tierwohl und Artenschutzvom 17.01.2025
- 
			Notstand bei Jugendhilfevom 17.01.2025
- 
			»Es hätte eine klare Signalwirkung«vom 17.01.2025