Gegründet 1947 Donnerstag, 31. Juli 2025, Nr. 175
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
02.01.2025, 19:14:28 / Ausland

Transnistrien: Industriebetriebe schließen nach Stopp russischer Gaslieferung

Separatistenregion_T_84580399.jpg
Tiraspol, 25.06.2014

Tiraspol. Nach der Einstellung der russischen Gaslieferungen haben in der international nicht anerkannten Republik Transnistrien örtlichen Angaben zufolge viele Betriebe die Arbeit eingestellt. »Alle Industriebetriebe stehen still, mit Ausnahme derjenigen in der Lebensmittelproduktion«, erklärte am Donnerstag Sergej Obolonik, der für Wirtschaftsfragen zuständig ist. Er schrieb im Onlinedienst Telegram von einer »schweren Krise« mit unumkehrbaren Folgen. Es gebe »keine Energieressourcen für den Industriesektor«.

Am Vortag waren die russischen Gaslieferungen nach Transnistrien eingestellt worden. Hintergrund war ein Finanzstreit zwischen dem russischen Energiekonzern Gasprom und der moldauischen Regierung: Zuvor hatte Gasprom Transnistrien über den örtlichen Energieversorger Tiraspoltransgas mit Gas beliefert, ohne dass Transnistrien dafür bezahlt hatte. Die von russlandfreundlichen Kräften kontrollierte Region schickte die Zahlungsaufforderungen nach Chisinau, wodurch sich die Schulden bei Gasprom erhöhten. Angesichts dieser beispiellosen Situation wurde ab dem 16. Dezember in Moldau für 60 Tage der Notstand verhängt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro