Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.12.2024, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Schwere Umweltfolgen durch Tankerunglück

Krasnodar. Durch die Tankerhavarie in der Meerenge von Kertsch könnten russichen Behörden zufolge bis zu 200.000 Tonnen Boden verseucht werden. Bei einer Krisensitzung im schwer betroffenen Schwarzmeerkurort Anapa gab Russlands Umwelt- und Bodenschatzminister Alexander Koslow eine entsprechende Prognose ab, berichtete dpa am Montag. Am 15. Dezember waren in der Meerenge zwei Tanker verunglückt. Dadurch sollen mehr als 3.000 Tonnen ins Meer ausgelaufen sein. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro