»Fairnessabkommen« zur Bundestagswahl
Berlin. Die meisten der im Bundestag vertretenen Parteien haben sich auf ein »Fairnessabkommen« zur Bundestagswahl verständigt. Es sei von SPD, CDU, CSU, Grünen, FDP und Die Linke geschlossen worden, teilten die beteiligten Parteien am Sonntag mit. In der »Vereinbarung zu einem fairen Bundestagswahlkampf« versichern die Parteien insbesondere, auf persönliche Herabwürdigungen zu verzichten, sich extremistischen Äußerungen entgegenzustellen und nicht bewusst falsche Behauptungen zu verbreiten. AfD und BSW sind nicht beteiligt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»2024 ist ein bitteres Krankenhausjahr«vom 23.12.2024
- 
			Kürzungsplan stehtvom 23.12.2024
- 
			Turbulente Geburtvom 23.12.2024
- 
			Wohnung in Lichtenberg gesuchtvom 23.12.2024
- 
			Anteile unverkäuflich?vom 23.12.2024
- 
			Die Armut der Jüngstenvom 23.12.2024