BSW-Kurzwahlprogramm vorgestellt
Berlin. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat ein »Kurzwahlprogramm« für die Bundestagswahl vorgestellt. Im am Sonntag veröffentlichten achtseitigen Programm liegt mit Mietpreisstopp und Mindestrente ein besonderer Fokus auf der Sozialpolitik. Zudem wird gefordert, das Verbrenner-Aus bei Autos und das Heizungsgesetz zurückzunehmen. In der Außenpolitik wird ein Nein zum EU-Beitritt der Ukraine postuliert. Neben 15 Euro Mindestlohn will das BSW eine Mindestrente von 1.500 Euro nach 40 Versicherungsjahren – gleichzeitig sollen alle gesetzlichen Renten als Inflationsausgleich »in einem ersten Schritt« um 120 Euro erhöht werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»2024 ist ein bitteres Krankenhausjahr«vom 23.12.2024
- 
			Kürzungsplan stehtvom 23.12.2024
- 
			Turbulente Geburtvom 23.12.2024
- 
			Wohnung in Lichtenberg gesuchtvom 23.12.2024
- 
			Anteile unverkäuflich?vom 23.12.2024
- 
			Die Armut der Jüngstenvom 23.12.2024