Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
11.12.2024, 19:43:23 / Inland
Dresden

Rest von Carolabrücke nicht zu retten

2024-09-13T064750Z_1903004791_RC2GZ9AMXSZK_RTRMADP_3_GERMANY-BRI
Glücklicherweise kam beim nächtlichen Einsturz der Brücke niemand zu Schaden (Dresden, 13.11.2024)

Dresden. Die vor drei Monaten zum Teil eingestürzte Carolabrücke in Dresden muss komplett abgerissen werden. »Die Schäden sind so massiv, dass eine Wiederinbetriebnahme der noch stehenden Brückenzüge A und B nicht möglich ist«, teilte die Stadt am Mittwoch zu aktuellen Erkenntnissen wissenschaftlicher Untersuchungen zu deren Zustand mit. Nun sei klar: »Es braucht dringend« Ersatz.

Ursächlich für den Einsturz des Strangs C war laut dem unabhängigen Gutachter Steffen Marx »eine sogenannte wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion«, die in Verbindung mit Materialermüdung durch die verkehrliche Beanspruchung zu einem Versagen zahlreicher Spannglieder führte. Die Korrosionsschäden seien bereits während des Brückenbaus entstanden, hieß es.

Die Stadt hatte den Professor am Institut für Massivbau an der TU Dresden mit den Untersuchungen zur Einsturzursache und zum Zustand der Restbrücke beauftragt. In die Analysen sind Fachleute aus ganz Deutschland eingebunden, um schnell fundierte Ergebnisse zu erhalten. Die Gutachter stellten nach Rathausangaben fest, dass »eine verlässliche Vorhersage des Einsturzes mit den üblichen Methoden nicht möglich war«, und sahen keinen nachlässigen Umgang der Verantwortlichen.

Der noch unsanierte westliche Brückenstrang C war in der Nacht auf den 11. September überraschend auf etwa 100 Metern Länge eingebopchen. Einige Tage danach wurden erste Trümmer beseitigt, seit Anfang Oktober läuft der Abbruch des Zuges C der nun gesperrten wichtigen innerstädtischen Verkehrsader über den Fluss. Auch die Schiffahrt musste unterbrochen werden. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!