Katar will Botschaft in Damaskus wiedereröffnen

Damaskus. Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Baschar Al-Assad will der Golfstaat Katar seine Botschaft in Syrien bald wiedereröffnen. Das erklärte der Sprecher des Außenministeriums, Madschid Al-Ansari, am Mittwoch. Die katarische Botschaft wurde nach dem Ausbruch des Kriegs in Syrien 2011 geschlossen. Der Golfstaat unterstützte danach Oppositionskräfte im Kampf gegen Assad. Auch viele westliche Staaten – darunter Deutschland – haben ihre Botschaften im Zuge des Bürgerkriegs in Syrien dichtgemacht. In den letzten Jahren hatten einige arabische Staaten ihre diplomatischen Vertretungen im Land bereits wiedereröffnet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Man kriegt eine furchtbare Wut auf diese Blockade«
vom 12.12.2024 -
Keine Amnestie
vom 12.12.2024 -
Not im Sudan am größten
vom 12.12.2024 -
»Alle retour, aber subito!«
vom 12.12.2024 -
Ukraines Luftabwehr überfordert
vom 12.12.2024 -
Mehr Ohnmacht als Macht
vom 12.12.2024 -
Massaker in Armenviertel
vom 12.12.2024