Abchasischer Staatschef tritt nach Protesten zurück
Sochumi. Nach der Stürmung des Regionalparlaments in Abchasien ist der Präsident der von Georgien abtrünnigen Region zurückgetreten. »Um die Stabilität und die verfassungsmäßige Ordnung im Land aufrechtzuerhalten (…) trete ich vom Amt des Präsidenten der Republik Abchasien zurück«, erklärte Aslan Bschania am Dienstag. Sein Rücktritt hing mit einer Vereinbarung mit Demonstranten zusammen, die am Freitag aus Protest gegen ein Wirtschaftsabkommen mit Russland das Parlament und das Präsidialamt besetzt hatten. Bschanias Stellvertreter soll demnach bis zur kommenden Wahl die Amtsgeschäfte führen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Unveräußerlichvom 20.11.2024
- 
			USA sehen mögliche Waffenruhevom 20.11.2024
- 
			Moskau senkt Atomschwellevom 20.11.2024
- 
			Hilfskonvoi geplündertvom 20.11.2024
- 
			SPÖ in der Zangevom 20.11.2024
- 
			Front gegen Chinavom 20.11.2024
- 
			»Vielleicht fürchtete der Bürgermeister Konkurrenz«vom 20.11.2024