Amtsenthebung geplant in Georgien
Tbilissi. In Georgien droht der prowestlichen Präsidentin Salome Surabischwili knapp drei Wochen vor der Parlamentswahl ein Amtsenthebungsverfahren. Abgeordnete der Regierungspartei wollten den Schritt noch vor der Abstimmung am 26. Oktober einleiten, sagte Parlamentspräsident Schalwa Papuaschwili in Tbilissi am Montag. Vor einem Jahr war ein ähnlicher Versuch gescheitert. Papuaschwili begründete den Schritt damit, dass Staatspräsidentin Surabischwili Auslandsreisen unternommen habe, die nicht von der Regierung genehmigt worden seien. Es handele sich um dieselben Anschuldigungen wie bei dem Amtsenthebungsverfahren vor einem Jahr. Die Regierungspartei »Georgischer Traum« und ihre Verbündeten verfügen derzeit aber nicht über ausreichend Stimmen im Parlament, um Surabischwili abzusetzen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Weckruf für Waffenruhevom 08.10.2024
- 
			Terrorstaat USAvom 08.10.2024
- 
			Duell im Senegalvom 08.10.2024
- 
			Atempause vorbeivom 08.10.2024
- 
			Chinesen gezielt getötetvom 08.10.2024
- 
			US-Milliarden für Massenmordvom 08.10.2024
- 
			»Für die Bevölkerung ist fast alles unerschwinglich«vom 08.10.2024