BRD und Kolumbien schließen Asyldeal
Bogotá. Deutschland schließt nach einer Reihe von Migrationsabkommen mit mehreren Staaten nun auch mit Kolumbien eine entsprechende Vereinbarung. Die Bundesregierung arbeite mit dem südamerikanischen Land zusammen, um qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte zu gewinnen und irreguläre Migration zu reduzieren, teilte Innenministerin Nancy Faeser am Mittwoch mit. »Wir wollen aussichtslose Asylverfahren vermeiden und Rückführungen von Menschen ohne Bleiberecht konsequent durchsetzen.« Zugleich biete Deutschland Ausbildungs- und Studienchancen und gewinne gut qualifizierte Arbeitskräfte. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Für Frieden und Gerechtigkeitvom 19.09.2024
- 
			Entscheidung vertagtvom 19.09.2024
- 
			Hilfspaket im Wahlkampfvom 19.09.2024
- 
			Wassermassen erreichen Parteipolitikvom 19.09.2024
- 
			Kampf um La Pazvom 19.09.2024
- 
			Marokko hat das Sagenvom 19.09.2024