Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
21.08.2024, 19:08:53 / Kapital & Arbeit

Streiks bei Lufthansa-Tochter Discover erwartet

Flugzeug_der_Lufthan_83214172.jpg
Auf Streik eingestellt: Piloten und Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter Discover Airlines

Frankfurt am Main. Die Mitglieder der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und der Flugbegleitergewerkschaft UFO bei der Lufthansa-Tochter Discover haben mit großer Mehrheit für Streikmaßnahmen gestimmt. Knapp 92 Prozent der Flugbegleiter und 81 Prozent der Piloten sprachen sich für den Arbeitskampf aus, wie UFO und VC am Mittwoch mitteilten. Hintergrund der Abstimmung ist ein Streit mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi um die Tarifzuständigkeit bei Discover.

Verdi hatte vor zwei Wochen einen Tarifabschluss bei Discover verkündet. Die Spezialgewerkschaften kritisierten dies scharf: Verdi vertrete nur einen kleinen Bruchteil der rund 1.900 Beschäftigten der Airline im Cockpit und der Kabine, erklärten sie. Das Unternehmen könne sich nicht einfach aussuchen, mit welcher Gewerkschaft es Vergütungs- und Arbeitsbedingungen aushandle.

Verdi und Discover hatten einen Tarifvertrag mit Laufzeit bis 2027 abgeschlossen, der Gehaltserhöhungen und Sonderzahlungen enthält. UFO und VC wollen nun eigene Tarifverträge durchsetzen, erst dann könne überprüft werden, welche Gewerkschaft mehr Mitglieder hat und welcher Tarifvertrag damit gelte, erklärten sie. Inhaltlich seien der Verdi-Vertrag und die Vorschläge von UFO und VC nicht sehr weit voneinander entfernt. Grund für den Gewerkschaftsstreit sind nach Auffassung von UFO und VC Tariffluchtbestrebungen bei der Lufthansa. Discover Airlines wurde 2021 gegründet und ist der Ferienflieger der Lufthansa. Die Fluggesellschaft hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und betreibt eine Flotte von 27 Flugzeugen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro