Vietnam: Staatsbegräbnis für verstorbenen KP-Generalsekretär Trọng

Hanoi. In Vietnam haben die Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod von Nguyễn Phú Trọng begonnen, dem langjährigen Generalsekretär der Kommunistischen Partei (KPV). Trọng war am Freitag im Alter von 80 Jahren gestorben war. An dem zweitägigen Staatsbegräbnis wollen Berichten zufolge auch viele internationale Politiker teilnehmen, darunter US-Außenminister Antony Blinken und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell.
Im ganzen Land wehten die Flaggen auf halbmast. Trọngs mit gelben Blumen geschmückter Sarg wurde in der nationalen Leichenhalle in Hanoi aufgebahrt. Tausende Bürger standen Schlange, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Bei vielen Vietnamesen war Trọng sehr beliebt.
Der Politiker, der seit 2011 an der Spitze der Partei stand, litt bereits seit 2019 immer wieder unter gesundheitlichen Problemen. Noch im Juni hatte er den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Hanoi empfangen. Die Amtsgeschäfte des KPV-Chefs hat vorübergehend Staatspräsident Tô Lâm übernommen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Es ist absurd, Bogdan Hochverrat vorzuwerfen«
vom 26.07.2024 -
Stadt der Obdachlosen
vom 26.07.2024 -
Spaltung und Ausschluss
vom 26.07.2024 -
Russland bleibt kühl
vom 26.07.2024 -
Pragmatische Nationalisten
vom 26.07.2024 -
»War Criminal«
vom 26.07.2024 -
Netanjahu torpediert Deal
vom 26.07.2024