Bürokratie demotiviert Soloselbständige
München. Nach einer Umfrage des kapitalnahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) denken 36 Prozent der Soloselbständigen darüber nach, Deutschland zu verlassen. 27 Prozent der Befragten sagten, sie wollten ihre Selbständigkeit wieder aufgeben. Als wichtigste Ursache dafür wurde überbordende Bürokratie genannt. Das Institut hat für die Studie im Auftrag des Bundesverbands für selbständige Wissensarbeit, des Verbands der Gründer und Selbständigen Deutschland und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 6.300 Soloselbständige befragt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Klanghölzer und Triangelvom 25.06.2024
- 
			Diskriminiert, beschimpft und abgeschobenvom 25.06.2024
- 
			»Der Geheimdienst nimmt politische Einordnung vor«vom 25.06.2024
- 
			Höcke wieder vor Gerichtvom 25.06.2024
- 
			Appell an die Ampelvom 25.06.2024
- 
			Olearius kommt davonvom 25.06.2024
- 
			Aufschwung nur für Pleitegeiervom 25.06.2024
- 
			»Es fehlen Mittel, die Probleme im Land zu lösen«vom 25.06.2024