Gedenken an Keupstraßen-Attentat
Köln. Der Beginn einer Veranstaltung zum Gedenken an den Nagelbombenanschlag vor 20 Jahren in Köln mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am Sonntag wegen einer Sicherheitsüberprüfung vor Ort verzögert. Bei einer Prüfung des Veranstaltungsortes habe ein Sprengstoffhund angeschlagen, sagte ein Polizeisprecher gegenüber dpa. Die Veranstaltung fand am Nachmittag statt. Die Explosion einer Nagelbombe hatte in der Keupstraße am 9. Juni 2004 22 Menschen verletzt. Die Polizei ermittelte danach jahrelang in der türkischen Community, obwohl die Tat von der neonazistischen »NSU«-Gruppe begangen worden war. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Kriegsblock gewinntvom 10.06.2024
- 
			Rackete schlägt einvom 10.06.2024
- 
			Krach um Lieferkettengesetzvom 10.06.2024
- 
			Tüchtig für den großen Kriegvom 10.06.2024
- 
			Staat wichtiger als Menschenvom 10.06.2024
- 
			Kanonenfutter dringend gesuchtvom 10.06.2024
- 
			Stillstand am Umschlagpunktvom 10.06.2024
- 
			Wende in Tarifrunde im Einzelhandelvom 10.06.2024
- 
			»In Bescheiden wird auch Folter relativiert«vom 10.06.2024