New York, New York
Mit Dokumentationen über die Modedesignerin Diane von Fürstenberg und den 2018 gestorbenen schwedischen DJ Avicii, mehreren deutschen Beiträgen und einem eigenen Nebenfestival für Mitgründer Robert De Niro auf dem Programm startet in New York die 23. Ausgabe des Tribeca-Festivals. Vom 5. bis zum 16. Juni sollen in der ganzen Stadt Filme, Diskussionsrunden, Musikkonzerte und Videospielvorführungen zu sehen sein, wie die Betreiber mitteilten. Zahlreiche Prominente und mehr als 100.000 Besucher werden erwartet.
Als Eröffnungsfilm wurde die Dokumentation »Diane von Furstenberg: Woman in Charge« (»Diane von Fürstenberg: Eine Frau ganz oben«) ausgewählt, außerdem soll unter anderem auch eine Dokumentation über das Leben der Musikerin Linda Perry (»Linda Perry: Let It Die Here«) gezeigt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Der Frieden der Stahlhelmevom 06.06.2024
- 
			Nachts auf dem Spielplatzvom 06.06.2024
- 
			Ein Sack Kartoffeln für den Bastardvom 06.06.2024
- 
			Die Macht der Verführung. Klaus Sterns Dokfilm »Watching You« über Palantir-CEO Alexander Karpvom 06.06.2024
- 
			Nachschlag: Erkanbald der Großevom 06.06.2024
- 
			Vorschlagvom 06.06.2024