Slowenien erkennt Palästina an
Ljubljana. Wenige Tage nach Spanien, Irland und Norwegen hat mit Slowenien ein weiteres europäisches Land Palästina als Staat anerkannt. »Liebes palästinensisches Volk, die heutige endgültige Entscheidung ist eine Botschaft der Hoffnung und des Friedens. Wir glauben, dass nur eine Zweistaatenlösung zu einem dauerhaften Frieden im Nahen Osten führen kann«, zitierte das slowenische Außenministerium die Chefdiplomatin Tanja Fajon in der Nacht auf Mittwoch auf X. »Slowenien wird weiter unermüdlich an der Sicherheit für beide Nationen arbeiten, Palästinenser und Israelis.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Israel setzt auf Eskalationvom 06.06.2024
- 
			Italiens Guantanamovom 06.06.2024
- 
			Kiews Ressourcen am Endevom 06.06.2024
- 
			Dschabalija unbewohnbarvom 06.06.2024
- 
			Zionistische Wohltätervom 06.06.2024
- 
			Urteil gegen Khan aufgehobenvom 06.06.2024
- 
			»Viele junge Leute gehen Richtung Norden«vom 06.06.2024