Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
29.05.2024, 20:10:30 / Ausland

Ungarn: Bau des AKW Paks II mit belarussischer Hilfe

a_2023-07-05T105441Z_590027606_RC2YU0AAL86L_RTRMADP_3_UKRAINE-CR
Baustelle: Kernkraftwerk Paks (9.5.2023)

Budapest. Die Regierung in Budapest hat mit Belarus ein Abkommen über Hilfe beim Bau eines zweiten ungarischen Atomkraftwerks unterzeichnet. Dies teilte der ungarische Außenminister Peter Szijjarto der Nachrichtenagentur Reuters zufolge heute in Minsk mit, ohne Details zu nennen. Das russische Unternehmen Rosatom baut am Standort Paks II in Zentralungarn zwei Reaktoren mit einer Leistung von je 1,2 Gigawatt. Das 12,5 Milliarden Euro teure Projekt hat sich lange verzögert. Atomenergie fällt nicht unter die EU-Sanktionen gegen Russland. Ungarn, das weiterhin den größten Teil seines Stroms und Gases aus Russland bezieht, hat sich gegen eine Ausweitung der Sanktionen auf diesen Bereich ausgesprochen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland