Weltbank prognostiziert Wirtschaftsflaute
Washington. Das Wachstum der globalen Wirtschaft wird sich nach Ansicht der Weltbank 2024 das dritte Jahr in Folge verlangsamen. Das weltweite Bruttoinlandsprodukt werde voraussichtlich um 2,4 Prozent wachsen, heißt es in der am Dienstag veröffentlichten Prognose. 2023 lag das Plus bei 2,6 Prozent, 2022 bei drei Prozent. Damit würde das Wachstum schwächer ausfallen als in den Jahren der Finanzkrise 2008/09 oder zu Zeiten der asiatischen Finanzkrise in den 1990er Jahren sowie nach der geplatzten Internetblase Anfang der 2000er Jahre, sagte der stellvertretende Weltbank-Chefvolkswirt Ayhan Kose. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die Entwicklung des Kapitalismus begünstigt die AfD«vom 10.01.2024
- 
			Dritte Insolvenz für Galeriavom 10.01.2024
- 
			»Er hat diese Sache nicht überblickt«vom 10.01.2024
- 
			Unnachgiebige Grünevom 10.01.2024
- 
			Ex-OB wegen Untreue verurteiltvom 10.01.2024
- 
			Die Ampelflüsterervom 10.01.2024
- 
			Klinikstreik im Roten Weddingvom 10.01.2024