Hisbollah will keine Eskalation
Beirut. Am Dienstag hat die Hisbollah betont, dass sie keine Eskalation des Konflikts mit Israel anstrebe, »aber wenn Israel ihn ausweitet, ist die Antwort unvermeidlich, und zwar in dem Maße, das zur Abschreckung Israels erforderlich ist«, sagte der stellvertretende Generalsekretär Naim Kassem im libanesischen Fernsehen. Am Dienstag wurden bei einem israelischen Angriff drei Hisbollah-Kämpfer im Südlibanon getötet. Die Hisbollah erklärte, dass sie mit Drohnen das israelische Armeehauptquartier in Safed im Norden Israels angegriffen habe. Dies sei Teil der Vergeltung für die Tötung des stellvertretenden Hamas-Chefs Saleh Al-Aruri in Beirut und des Hisbollah-Kommandeurs Wissam Tawil. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Bamakos Flucht nach vornvom 10.01.2024
- 
			Femizid angeprangertvom 10.01.2024
- 
			Macron tauscht Premier ausvom 10.01.2024
- 
			Der Angeklagte als Anklägervom 10.01.2024
- 
			Präsident deckt Gesuchtevom 10.01.2024
- 
			Israels Richtervom 10.01.2024
- 
			Politpension muss wartenvom 10.01.2024