Auswärtiges Amt fordert zu rascher Ausreise aus dem Libanon auf

Berlin. Wegen der Zuspitzung der Lage an der israelisch-libanesischen Grenze hat das Auswärtige Amt deutsche Staatsangehörige aufgefordert, den Libanon so schnell wie möglich zu verlassen. Deutsche, die sich noch in dem Land aufhalten, sollten sich in der Krisenvorsorgeliste Elefand registrieren und »auf schnellstem Wege« ausreisen, schrieb das Auswärtige Amt am Mittwoch auf der Plattform X. »Eine Eskalation an der Grenze zwischen Israel und Libanon ist nicht auszuschließen«, hieß es, nachdem der Krisenstab der Bundesregierung getagt hatte.
Am Dienstag abend war der Hamas-Anführer Saleh Al-Aruri in der libanesischen Hauptstadt Beirut bei einer Explosion ums Leben gekommen. Die libanesische Hisbollah gab Israel die Schuld am Tod des Vize-Leiters des Politbüros der islamistischen Palästinenserorganisation und kündigte Vergeltung an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Vorermittlungen eingeleitet
vom 04.01.2024 -
Wie Kaninchen vor der blauen Schlange
vom 04.01.2024 -
Bahn zieht alle Register
vom 04.01.2024 -
Lützerath, Streckbetrieb, Sekundenkleber
vom 04.01.2024 -
»Ökologischer und ökonomischer Wahnsinn«
vom 04.01.2024 -
Nahles für Hartz-IV-Sanktionen
vom 04.01.2024 -
»Über wessen Sicherheit reden wir hier?«
vom 04.01.2024