Erste Umfrage mit Sahra-Wagenknecht-Partei
 
					Berlin. Mit ihrem neuen Bündnis erhält Sahra Wagenknecht in einer neuen Umfrage hohe Zustimmungswerte. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA für Bild käme ihre mögliche Partei auf zwölf Prozent und damit auf Platz vier der Parteien. Damit läge Wagenknecht nur knapp hinter den Grünen mit 12,5 Prozent. Die Union käme auf 26,5 Prozent, gefolgt von der AfD mit 18 Prozent. Bundeskanzler Olaf Scholz und seine SPD kämen auf 15,5 Prozent der Stimmen, die FDP wäre mit 5,5 Prozent knapp im Bundestag vertreten. Die Linke hingegen würde mit vier Prozent den Einzug in den Bundestag verpassen. "Eine Wagenknecht-Partei verändert die politische Landschaft", erklärte INSA-Chef Hermann Bunkert im Gespräch mit Bild. Bisherige Koalitionsmöglichkeiten wie ein Jamaika-Bündnis hätten keine parlamentarische Mehrheit mehr. Die Ampel hätte nur noch mit der Wagenknecht-Partei eine knappe parlamentarische Mehrheit. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Solidarität mit Unterdrücktenvom 24.10.2023
- 
			»Das Verbot war politisch motiviert«vom 24.10.2023
- 
			Benner wird IG-Metall-Chefinvom 24.10.2023
- 
			Vereint für Abschiebungvom 24.10.2023
- 
			Rechnung ohne Staatvom 24.10.2023
- 
			Teslas Expansionsdrangvom 24.10.2023
- 
			Milliardengeschenke an Reedereienvom 24.10.2023
- 
			»Warum wir DIE LINKE verlassen«vom 24.10.2023