Frankreich: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizisten

Marseille. Nach dem Tod des 27jährigen Mohamed Bendriss während der landesweiten Jugendaufstände in Frankreich im vergangenen Monat hat die Staatsanwaltschaft gegen drei Polizisten einer Eliteeinheit ein Strafverfahren eingeleitet. Wie die Behörde am Donnerstag mitteilte, wird den Beamten aus Marseille »Waffengewalt« vorgeworfen. Alle Beschuldigten stünden unter gerichtlicher Aufsicht, zudem sei ihnen verboten worden, an Einsätzen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Gewalt in Städten teilzunehmen.
Eine Autopsie des Toten hatte ergeben, dass Spuren auf seiner Brust womöglich von einem Gummigeschoss stammten, das häufig von der französischen Polizei eingesetzt wird. Die Staatsanwaltschaft hält es für »wahrscheinlich«, dass der Tod des Mannes durch dieses Geschoss verursacht wurde.
Bendriss war in der Nacht zum 2. Juli in Marseille gestorben. Es ist der bisher einzige registrierte Todesfall im Rahmen der Unruhen, die Ende Juni in mehreren Städten in Frankreich nach dem Tod des 17jährigen Nahel M. durch einen Polizeischuss ausgebrochen waren.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
USA stoppen Investitionen in China
vom 11.08.2023 -
Nächster Versuch
vom 11.08.2023 -
ECOWAS rudert zurück
vom 11.08.2023 -
Rumoren um »Taurus«
vom 11.08.2023 -
Beziehungen am Tiefpunkt
vom 11.08.2023 -
Geflüchtete weggesperrt
vom 11.08.2023 -
Erfolg gegen US-Sanktionen
vom 11.08.2023