Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
07.08.2023, 19:10:20 / Ausland
Südostasien

Hun Manet offiziell neuer Regierungschef von Kambodscha

Wie der Vater so der Sohn: Ex-Regierungschef Hun Sen (links) und
Wie der Vater so der Sohn: Ex-Regierungschef Hun Sen (links) und der neue Regierungschef Hun Manet (rechts) (Phnomh Penh,1.7.2023)

Naypyidaw. Der König von Kambodscha hat Hun Manet nun auch offiziell zum neuen Regierungschef des Landes gemacht. Am Montag erließ der Monarch Norodom Sihamoni auf Ersuchen von Hun Manets Vater, des bisherigen Regierungschefs Hun Sen, ein königliches Dekret, in dem dessen Sohn zum Regierungschef ernannt wird.

Hun Sen hatte seinen Sohn bereits Ende Juli faktisch als Nachfolger eingesetzt. Wenige Tage vor der Übergabe hatte Hun Sen bei Wahlen praktisch ohne Opposition einen Erdrutschsieg erlangt und danach erklärt, als Premierminister zurückzutreten und die Macht an seinen ältesten Sohn zu übergeben. Hun Manet hatte bereits wichtige Parteiaufgaben inne.

Vor seinem Amtsantritt muss der 45jährige Hun Manet nun noch eine Vertrauensabstimmung im Parlament gewinnen. Dies gilt jedoch als bloße Formalität: Im Unterhaus sitzen nun nur noch fünf Abgeordnete, die nicht Hun Sens Kambodschanischer Volkspartei (CPP) angehören. Dieser hatte schon im Vorfeld der Wahlen jegliche ernstzunehmende Opposition ausschalten, Parteien verbieten und jede Kritik unterdrücken lassen.

Der 70jährige Hun Sen versicherte zwar, er werde sich nicht in die Amtszeit seines Sohnes einmischen, versprach den Kambodschanern aber auch, dass er weiterhin eine große Rolle in der Politik spielen werde. Bis mindestens 2033 will er nach eigenen Angaben noch andere Positionen bekleiden. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro