Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Online Extra
13.03.2023, 19:07:17 / Ausland

Biden genehmigt großes Ölbohrprojekt in Alaska

Hatte im Wahlkampf versprochen, keine Ölbohrungen auf staatliche
Hatte im Wahlkampf versprochen, keine Ölbohrungen auf staatlichem Boden zuzlassen: US-Präsident Joseph Biden am Montag in Washington

Washington. Die US-Regierung hat ein Ölbohrprojekt des Energiekonzerns Conoco Phillips in Alaska genehmigt. Auf staatlichem Gebiet sollen in den kommenden Jahrzehnten rund 600 Millionen Barrel Öl gefördert werden. Das US-Innenministerium veröffentlichte am Montag die Entscheidung. Präsident Joseph Biden hatte im Wahlkampf versprochen, keine weiteren Bohrungen auf staatlichem Boden zuzulassen. Die Kosten für das Projekt mit dem Namen »Willow« werden auf rund acht Milliarden Dollar geschätzt. Umweltgruppen weisen hingegen auf Schäden für Umwelt und Klima hin, die bei der Erdölbohrung entstehen. Es wird mit Klagen gerechnet. (dpa/jW)

Mehr aus: Ausland