Italien: 105 Gerettete an Land gebracht
Neapel. Die Organisation Sea-Eye hat 105 gerettete Flüchtlinge in Neapel an Land gebracht. Zudem wurden nach der Ankunft am Montag zwei Leichen von Bord der »Sea-Eye 4« geholt, wie die Helfer am Dienstag mitteilten. Eine weitere Person sei im Krankenhaus verstorben. Die Menschen waren vergangene Woche im zentralen Mittelmeer aus Seenot gerettet worden. Italien hatte das Schiff angewiesen, sie nach Pesaro an der Adriaküste zu bringen. Nach Protesten wurde der Crew Neapel zugewiesen. Sea-Eye warf den Behörden vor, das Leiden der Menschen verlängert zu haben. Ein Hafen in Sizilien wäre schneller erreichbar gewesen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Verdorbene Vorfreude in Brüsselvom 08.02.2023
- 
			»Die Goldgräber vertreiben sie aus ihren Dörfern«vom 08.02.2023
- 
			Linke setzt sich durchvom 08.02.2023
- 
			110 Tage im Hungerstreikvom 08.02.2023
- 
			Klinkenputzen in Kathmanduvom 08.02.2023
- 
			Durchgesickert und aufgeblasenvom 08.02.2023